
Relays zum Schalten
Über Wifi-Relais oder dem Relaisboard könnt ihr Relais zu dem System hinzufügen um Lampen und andere Geräte zu schalten. Unser Wifi-Relaisboard hat vier 10A Relais, wird direkt mit 12v versorgt und verbindet sich automatisch mit dem Raspberry. Es basiert auf einer angepassten Tasmota Version und einem ESP8266. Unser Relaisboard funktioniert plug-and-play und stellt acht Relais zur Verfügung. Raspberry Pi drauf und los geht’s.

Web-Interface
Verbindet euch mit dem VAN PI und habt alle Informationen und Schalter über euer Smartphone oder Laptop immer verfügbar. Das Webinterface funktioniert mit alle üblichen Geräten mit den du sonst so im Netz surfst.

Volle Kontrolle über die Heizung
Standheizungen sind fürs Camping an kälteren Tagen ein Muss. Wie wäre es also mit einem System was die Heizung nicht nur steuert, sondern gleichzeitig alle Parameter und Fehler anzeigt? Unsere Steuerung kann genau das. Per USB können momentan „China Diesel Heater“, Autoterm und Webasto-Standheizungen angeschlossen werden und sind somit über unser System erreichbar.

Hochauflösender Messshunt
Batteriemonitoring für alle. Unser System hat einen hochauflösenden 16-Bit Analog/Digital Wandler um den Spannungsabfall über den Messshunt zu messen. Somit könnt ihr eure Batterie direkt in unserem System überwachen.
Natürlich kannst du auch andere Quellen für die Batterie Überwachung verwenden. Viele Batterien können direkt per Bluetooth integriert werden und für die Eigenbau LifePo4 Systeme haben wir viele BMS Protokolle integriert.

Spezielle USB-Konnektoren
RS232, RS485, K-Line Linbus... Wir bieten angepasste USB-Konnektoren um alle möglichen Geräte anschließen zu können. Schaut euch einfach mal im Shop um, ob das passende Kabel bereits dabei ist. Sollte das nicht der Fall sein, schreibt uns gerne und wir sehen, dass wir das hinbekommen.

Mit Systemen aller Art kommunizieren
Mithilfe von USB und der Multiport-Anschlussbuchse können verschiedenste Geräte an unser System angeschlossen werden. So sind z.B. bereits BMS-Systeme von Daly, JBD, Deli und Victron-Geräte implementiert. Geräte von Renogy, Epever und anderen werden folgen. Alle wichtigen Parameter können dabei im Webinterface oder über das Touchpanel ausgelesen und kontrolliert werden.

IOT Bridge
Batterie, Wasserstände, Heizungseinheit... jederzeit und von überall erreichbar? Das wird unsere IOT-Bridge ermöglichen! Ready-to-use mit einer App für iOS und Android und einer speziellen, von uns bereitgestellten IoT-Simkarte. Das Feature ist allerdings noch in Arbeit, wir rechnen aktuell mit einer Fertigstellung Ende 2021 bzw. Anfang 2022. Wir halten euch auf dem Laufenden!