Das Netzteil ist dafür gedacht, fest mit der Fahrzeugelektronik beziehungsweise der Aufbauelektronik verbunden zu werden. Dazu werden einfach Plus (rot) und Minus (schwarz) direkt mit der Batteriespannung verbunden. Am besten wird das Netzteil an den vorhandenen Sicherungsblock angeschlossen. Es muss mit 15 A abgesichert werden. Der Standby-Stromverbrauch liegt bei nur 0,3 W, was sehr gering ist. Dennoch wird empfohlen, das Ladegerät mit einem Schalter auszustatten oder über unser CORE/CORE PRO zu steuern, sodass es bequem vom Touchscreen oder über das Webinterface ein- und ausgeschaltet werden kann. Besonders bei Setups ohne Solaranlage und mit einer kleinen AGM-Batterie ist diese Lösung empfehlenswert. Dank der mitgelieferten Wago-Klemme gestaltet sich die Installation sehr einfach.