VAN PI Touchdisplay
aktuelle Lieferzeit beträgt 7 Tage.
Touchpad für den VAN
Das VAN PI Touchdisplay 7" dient zur Abfrage der Parameter von der VAN PI Steuerung. Über das Touchdisplay lassen sich bequem die Daten vom System abrufen, z.B. die verschiedenen Füllstände der Tanks und der Batteriestatus, aber auch verschiedene Schalter/Lampen lassen sich bequem hierüber ein und ausschalten. Es können auch eigene Parameter über Node-Red (Backend) im Display angezeigt werden.
Das Display ist dabei als eigenständiges Gerät zu sehen. Um den Stromverbrauch des Raspberry Pi zu reduzieren wurde jegliche grafische Oberfläche bei der Programmierung weggelassen. Das Display kommuniziert mittels serieller Verbindung mit dem Raspberry Pi - dabei wird für die Stromversorgung und Datenübertragung ein Rj45 Patch-Kabel verwendet.
Die integrierte Realtime Clock ermöglicht es auch dem System eine aktuelle Uhrzeit zu geben. Damit könnt ihr dann auch die Timer-Funktion der Heizung benutzen.
Das Display gibt es in zwei Varianten:


Display Modul mit RJ45 Adapter
Hier könnt ihr euch das Display selbst in eine Aussparung einlassen oder mit eigenem 3D-Drucker das Gehäuse selber drucken. Lediglich der RJ45 Adapter muss in der Nähe angebracht werden.
Diese Ausführung ist etwas für Personen, die gerne mit einer Oberfräse arbeiten.
Lieferumfang:
1x Touchdisplay
1x RJ45 Adapter
1x RJ45 Patchkabel 5m

Display im Case
Hier kommt das Display fertig zusammengebaut in einem 3D-gedruckten Gehäuse zu euch. Der RJ45 Adapter ist integriert. Das Case gibt es mit verschieden Abständen der Halter. Somit könnt ihr es direkt und einfach in ein Brett einlassen und von hinten verschrauben. Dafür reicht dann eine Stichsäge und etwas Geschick :)
Falls ihr ein perfekt in Holz eingefasstes Display wünscht, aber keine Oberfräse parat habt, gibt es auch die Möglichkeit unseren CNC-gefrästen Holzrahmen zu wählen.
Lieferumfang
1 x RJ45 Adapter
4 x Schrauben (M3x8)
4 x Rändelmuttern (M3x5x4,3)
4 x Abstandshalter (M3x25)
1 xKnopfzelle
1 x RJ45 Kabel (3m)

Technische Daten
7“ Touchscreen
PekaWay Adapter im Case
RGB 65K TFT_LCD Display Modul
108MHz ARM7 CPU
32MB Flash Memory für Benutzer Applikationen Code und Daten
8192byte Ram
1024byte EEPROM
1024byte
8 General Purpose I/O pins für user interface

DIY Gehäusedruck
Wir stellen unsere 3D-Druckdateien kostenlos zur Verfügung für alle, die selbst Zugang zu einem 3D-Drucker haben. Allerdings werden dafür einige Kleinteile benötigt, um die Platinen richtig zu fixieren oder das Case zusammen zu schrauben. Damit du dafür alles gleich parat hast, gibt es bei deiner Bestellung immer alle benötigten Teile und einen passenden Schraubendreher dazu, somit sollte dem Vorhaben nichts mehr im Wege stehen.
Zusatzmodule
Zusatzmodule

Batterieüberwachung
Damit ihr nicht plötzlich im Dunkeln sitzt, weil die Batterie schwächelt. Unser System hat einen hochauflösenden 16-Bit Analog/Digital Wandler, um den Spannungsabfall über einen Messshunt zu messen. Somit könnt ihr eure Batterie in unserem System überwachen und seht direkt jede Veränderung.
Natürlich gibt es mehrere Wege den Batteriestatus zu erfassen. Deswegen ist das Projekt ja auch Open Source, um euch die Möglichkeit zu geben, eure Bausteine zu verwenden: von Messshunt über BMS-System, bis Victron Geräten. Weitere folgen...

Wassertanksensoren
Mit einem Blick aufs Handy hast du die Füllstände der Wassertanks im Überblick und sparst dir unter den Schrank zu krabbeln. Dabei ist es egal, ob 0-180 Ohm, 220 Ohm oder andere Werte.

Digitale Temperatursensoren
Einfach anschließen, im Interface entsprechend benennen (z.B. außen, innen, Wassertank) und schon könnt ihr die Temperaturen ablesen. Entsprechend verkabelt mit der Heizungseinheit kann so etwa eine 'smarte' Heizung entstehen, die die entsprechende Temperatur automatisch regelt.
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Neben den Quickstart Anleitungen haben wir für dich noch eine ausführliche Gebrauchsanweisung angefertigt, die wir dir als PDF zur Verfügung stellen.
Darin wird dir jeder Schritt illustriert erklärt - falls es jedoch trotzdem noch Unklarheiten geben sollte, dann checke doch mal unsere Tutorials aus oder stelle deine Frage im Forum.
Quickstartguides Gebrauchsanweisung Forum Tutorials Dokumentation