FAQ

A small selection of answers to your questions. There are certainly still many things and details that are unclear, we will regularly revise this page to provide more information. But please feel free to write to us with your thoughts and suggestions at any time!

BY PI

Everything about the OpenSource project

Was ist VAN PI?

Das VAN PI System ist eine herstellerunabhängige Steuerungslösung für Campervans, Wohnmobile und ähnliche Fahrzeuge. Es ermöglicht die zentrale Überwachung und Steuerung verschiedener Komponenten (z.B. Beleuchtung, Heizung, Wassertanks und Batterien) über eine App, ein Webinterface und/oder ein fest verbautes Touchdisplay. Darüber hinaus unterstützt es Batterie-Shunts, Solarladeregler, Temperatursensoren und weitere Elemente, um Automatisierungen zu ermöglichen und die Energieeffizienz zu steigern. Die Steuerung kann lokal oder per Fernzugriff über WLAN oder die LTE Bridge erfolgen. Dank der Open-Source-Software ist das System individuell anpassbar, zukunftssicher und kontinuierlich erweiterbar.

Was ist der Unterschied zwischen Pekaway und VAN PI?

Pekaway ist die Marke und VAN PI die Produktlinie für zentrale Steuerungssysteme in Fahrzeugen.

Who is VAN PI intended for?

The VAN PI project is aimed at developers, hobbyists and technically inclined people who like to try out new things and develop together with a community. However, you shouldn't be afraid of the installation even if you don't have a lot of PC knowledge. The setup is supported by instructions and videos and is therefore also possible for the normal "hobbyist".

Wie funktioniert das VAN PI System?

Das VAN PI System ist modular aufgebaut und flexibel erweiterbar. Der VAN PI CORE steuert bis zu 8 Verbraucher, verarbeitet bis zu 8 Eingangssignale und bietet Anschlüsse für Sensoren und Steuergeräte. Weitere Module wie unser VAN PI Dimmy, das Pekaway Touchdisplay, das Pekaway DELIVERY und die Pekaway LTE Bridge erweitern die Funktionalität. Das System ist Open Source, individuell anpassbar und zukunftssicher.

Muss ich programmieren können, um das VAN PI System zu nutzen?

Nein, das System ist ohne Programmierkenntnisse nutzbar. Individuelle Anpassungen sind jedoch für Tüftler und Experten durch Open-Source-Software möglich.

Kann ich das VAN PI System selbst einbauen?

Ja, ein modularer Aufbau und Plug-and-Play-Anschlüsse ermöglichen einen einfachen Einbau. Wenn du den Einbau nicht selbst übernehmen möchtest, kannst du dich gern an unsere Pekaway Werkstatt wenden.

Benötige ich spezielle Fachkenntnisse für die Installation des VAN PI Systems?

Nein, die Installation ist für die meisten Nutzer mit grundlegenden technischen Kenntnissen gut machbar. Dank der modularen Bauweise und verständlichen Anleitungen ist die Installation einfach. Für komplexere Anpassungen oder individuelle Erweiterungen sind allerdings tiefergehende Fachkenntnisse oder eine entsprechende Motivation erforderlich. Tipp: Sieh dir gern unser Elektro 1x1 an – dort findest du grundlegendes Wissen rund um Strom, Spannung, Absicherung und Verkabelung.

How do I customize the display? Can I program it myself?

Our display receives regular updates. However, the firmware we developed is not open source and cannot be installed on other displays.

A Nextion HMI file is available for makers in the MakerArea. This allows you to build your own user interface for Nextion displays. The circuit diagram for the adapter board can be found in the documentation.

Which heaters are supported?

There are many different ways to achieve remote access. With our IOT Bridge, we have hardware that covers almost the entire world and with which you can control and query the basic parameters of the system.

Furthermore, there are tutorials in the MakersArea on how you can integrate Telegram, for example, to communicate directly with your system via the messenger.

If you want to have your entire dashboard on your phone, you can also use Remote-Red. There is also a tutorial available for this.

Where can I find the 3D files for the housings?

We provide you with the 3D files free of charge so that you can easily print the cases yourself with one of the commercially available 3D printers - or, if necessary, adapt them to your ideas. We have created a profile on Thingiverse for this purpose - simply search for "pekaway" or directly via this link: https://www.thingiverse.com/pekaway/designs

Do I need a voltage converter or chargers?

Highly efficient buck converters are installed on the hat and the relay board. This means you can connect the VanPi system directly to your 12V system and do not need a USB-C adapter or anything similar.

Was ist der Unterschied zwischen PCB und READY?

Die READY-Variante ist fertig montiert, getestet und sofort einsatzbereit. Die PCB-Variante ist für Tüftler und Experten konzipiert, die individuelle Anpassungen vornehmen wollen.

Sind Pekaway-Produkte mit anderen Marken kompatibel?

Ja, durch offene Schnittstellen und Standards sind unsere Produkte mit vielen Systemen und Sensoren kompatibel.

Wird VAN PI regelmäßig aktualisiert?

Ja, das VAN PI System erhält regelmäßig Software-Updates, die neue Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitsoptimierungen enthalten. Zudem profitiert das System von einer aktiven Community, die kontinuierlich zur Weiterentwicklung beiträgt und neue Ideen einbringt.

I'm having problems setting it up, where can I find help?

We have a troubleshooting corner here . You can also ask a question in our FORUM . The community will be happy to help you!

VAN PI CORE

Das Herzstück des VAN PI Systems

Was ist der VAN PI CORE?

Der VAN PI CORE ist eine zentrale Steuereinheit für Campervans, Wohnmobile und ähnliche Fahrzeuge. Er ermöglicht die zentrale Überwachung und Steuerung verschiedener Komponenten, z.B. Beleuchtung, Heizung, Wassertanks und Batterien. Darüber hinaus unterstützt er Batterie-Shunts, Solarladeregler, Temperatursensoren und weitere Elemente, um Automatisierungen zu ermöglichen und die Energieeffizienz zu steigern. Die Steuerung kann lokal oder per Fernzugriff über WLAN oder die LTE Bridge erfolgen.

Welche Batteriesysteme werden unterstützt?

Mit dem Pekaway WIFI Shunt  lassen sich alle gängigen Batterietypen überwachen – darunter LiFePO4, Blei-Säure, AGM, Gel und andere 12V- bzw. 24V-Systeme. Aufgrund der hohen Messgenauigkeit empfehlen wir den Pekaway WIFI Shunt  für eine besonders präzise Erfassung aller Batteriedaten.

Wie viele Temperatursensoren können angeschlossen werden?

Es können bis zu 4 digitale Temperatursensoren (DS18B20) direkt angeschlossen werden, die Zuordnung erfolgt über das Webinterface. Zusätzlich sind bis zu 3 RuuviTags via WLAN einbindbar.

Wie kann ich die parallel geschalteten Temperatursensoren zuordnen?

Im Webinterface findest du unter "Config" -> "Sensors" einen Reiter "get temp sensors". Damit werden die Temperatursensoren für eine Minute im 5-Sekunden-Takt abgerufen. Die Sensoren können durch eine Temperaturänderung, z.B. durch Handwärme oder kaltes Wasser, identifiziert werden.

Wie viele und welche Wassertanksensoren kann ich verwenden?

Der VAN PI CORE unterstützt den Anschluss von bis zu 4 Wassertanksensoren. Es können Widerstandssensoren oder kapazitive Sensoren verwendet werden. Die Kalibrierung erfolgt über das Webinterface.

Kann ich mit dem VAN PI CORE meine Beleuchtung dimmen?

In Kombination mit dem VAN PI Dimmy können bis zu 7 Lichter gedimmt werden. Zusätzlich verfügt der VAN PI CORE über 8 Relais, mit denen weitere Verbraucher ein- und ausgeschaltet werden können.

Kann ich einen Solarladeregler anschließen?

Ja, derzeit werden der Pekaway MPPT S20 Silent Solar Charger sowie die VE.Direct-fähigen Solarladeregler von Victron unterstützt. Alternativ kann der Ladestrom zur Batterie mit dem Pekaway WIFI Shunt oder einem kompatiblen Batterie-Management-System überwacht werden, ohne dass eine direkte Verbindung zum Solarladeregler erforderlich ist.

Wie viele USB-Geräte kann ich an den VAN PI CORE anschließen?

Standardmäßig können bis zu 4 USB-Geräte erkannt werden. Zusätzliche Geräte lassen sich mit Node-RED in die Open-Source-Software integrieren und anpassen.

Gibt es die Möglichkeit eines Fernzugriffs?

Ja, mit der Pekaway LTE Bridge hast du weltweit Zugriff auf die wichtigsten Systemparameter. Wenn du bereits einen WLAN-Router in deinem Fahrzeug installiert hast oder einen einbauen möchtest, kannst du den Fernzugriff alternativ auch darüber einrichten. 

Gibt es für das VAN PI CORE PCB eine alternative Hardware zum Raspberry Pi?

Aktuell wird nur der Raspberry Pi (Pi 3, Pi 4, Pi 5, Zero 2) unterstützt. Tests mit kompatiblen Systemen laufen bereits.

Wie kann ich den VAN PI CORE updaten?

Wenn eine Internetverbindung besteht, kannst du im Webinterface unter "Systemeinstellungen" -> "Update" direkt nach neuen Versionen suchen und diese installieren. Alternativ kann das aktuelle Image auf unserer Website unter "Downloads" -> "Images & Software" heruntergeladen und die SD-Karte neu bespielt werden. Empfohlene Tools hierfür sind Balena Etcher oder Win32DiskManager.

Wie kann ich den VAN PI CORE zurücksetzen?

Falls das System nicht mehr reagiert, kann das aktuelle Image auf unserer Website unter "Downloads" -> "Images & Software" heruntergeladen und die SD-Karte neu bespielt werden. Empfohlene Tools hierfür sind Balena Etcher oder Win32DiskManager.

Wie finde ich das System in einem anderen Netzwerk? 

Die IP-Adresse des VAN PI CORE kann über die Router- oder Displayeinstellungen (unter "Network") ermittelt werden. Alternativ ist das System im Webbrowser unter http://pekaway.local erreichbar.

Team & Vision

For all of you who have wondered who is behind VAN PI & Pekaway, here is a brief insight into our team and our philosophy.

Who are we?

VAN PI & Pekaway is colorful, practical and versatile. We are a young team of passionate people who enjoy working with software, electronics and 3D printing. We love the concept and flexibility of open source & our goal is to improve the lives of all travelers through disruptive products

What is the vision?

We want to create more transparency with our community-based systems. At the same time, we see this as an opportunity to become independent of IT giants and other socially irresponsible monopolies and thus create added value for society. The goal is to improve everyone's life through disruptive products.

With the VAN PI series, we are introducing our first system and want to break through technical boundaries in the vanlife boom and give the DIY van community an open system with which they can develop more individually. However, VAN PI is only the beginning of the journey. We want to take you into our technical cosmos, bring you closer to the open source world, show you further areas of application and analyze, among other things, technical and related social problems - for this we will regularly provide you with blog posts, podcasts and new videos!